www.deutsches-marinearchiv.de | Kriegsmarine 1935 - 1945 |
Letzte Änderung: 16.02.2010 |
Verlust / Verbleib
der Hilfskreuzer
Name | Datum | Ursache | Tote | Überlebende |
Atlantis | 22.11.41 | versenkt durch brit. Schweren Kreuzer Devonshire | 12 | 305 |
Coronel | - | zunächst Sperrbrecher, 1944 Nachtjagdleitschiff Togo, 1946 Sval Barnd (norw.) | ||
Hansa | - | 42/43 Umbau zum HSK; nach Bombentreffern Aufgabe des Plans | - | - |
Komet | 14.10.42 | vor Kap de la Hague von brit. MTB 236 versenkt | 274 | 0 |
Kormoran | 19.11.41 | durch austral. LKrz. Sydney beschädigt, Selbstversenkung | 80 | 317 |
Michel | 17.10.43 | durch US U-Boot Tarpon versenkt | 280 | 116 |
Orion | - | Einsatz als Werkstat- und Schulschiff, 4.5.45 nordöstl. Swinemünde nach Bombentreffer gesunken | - | - |
Pinguin | 08.05.41 | durch brit. SKrz. Cornwall versenkt | 341 und 213 Gefangene | 60 und 23 Gefangene |
Stier | 27.09.42 | nach Gefecht mit Liberty-Schiff Stephen Hopkins gesunken | 4 | |
Thor | 30.11.42 | in Yokohama nach Explosion auf Troßschiff ausgebrannt | 13 | |
Widder | - | Werkstattschiff, ab1945 als brit. Frachtschiff Ulysses, ab 1950 als dt. Frachtschiff Fenchenheim | 2 | - |
Weiterführende Literatur:
Brennecke, Jochen: Die deutschen Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg, Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 2001
Brennecke, Jochen: Gespensterkreuzer HK 33, Heyne Verlag, München 1983
Brennecke, Jochen: Hilfskreuzer Thor, Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 1998
Eyssen, Robert: Hilfskreuzer Komet, Heyne Verlag 1983
Frank, Wolfgang / Rogge, Bernhard: Schiff 16, Heyne Verlag, München 1982
Gröner, Erich: Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und ihr Verbleib 1939-1945, J.F.Lehmanns Verlag München, 1976
Hildebrand, Hans H. / Röhr, Albert / Steinmetz, Hans-Otto: Die deutschen Kriegsschiffe, 10 Bände, Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg
Muggenthaler, August K.: Das waren die deutschen Hilfskreuzer 1939-1945, Motorbuch Verlag Stuttgart, 1981
Witthöft, Hans Jürgen: Lexikon zur deutschen Marinegeschichte, Koehlers Verlagsgesellschaft, Herford 1977