www.deutsches-marinearchiv.de | Deutsche Marine | Letzte Änderung: 28.02.2011 |
Frischwasserboote
Klasse 705
(Vgl.: Frischwasserboote der Bundesmarine)
NATO-Kurzbezeichnung für Frischwasserboote: YW
Technische Daten:
Bauwerft |
FW 1,
FW 2: Schichau/Unterweser AG, Bremerhaven |
Länge |
44 m |
Breite |
7,8 m |
Tiefgang |
2,6 m |
Verdrängung |
598 / 626 t |
Maschinenanlage |
1 MWM-Dieselmotor (Motorenwerke Mannheim) |
Leistung |
250 PS |
Geschwindigkeit |
9,5 kn |
Seeausdauer |
2.150 sm bei 9 kn |
Bewaffnung |
keine |
Besatzung |
12 Mann |
Die Boote:
Name |
Nummer |
Nummer |
Standort |
i.D. |
a.D. |
Verbleib |
FW 1 |
Y 864 |
A 1403 |
Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven |
30.11.1963 |
21.01.1994 |
Verkauf an die Türkei |
FW 4 |
Y 867 |
A 1404 |
Marinestützpunktkommando Borkum/Emden |
28.07.1964 |
12.04.1991 |
Verkauf an die Türkei |
FW 5 |
Y 868 |
A 1405 |
Marinestützpunktkommando Kiel |
21.02.1964 |
14.12.2000 |
Marinearsenal Wilhelmshaven |
Frischwasserboot FW 1
Y 864, später A 1403
Bauwerft: Schiffsbaugesellschaft Unterweser AG / Schichau, Bremerhaven
22.07.1963 Stapellauf
05.11.1963 Ablieferung
30.11.1963 Indienststellung
21.01.1994 Außerdienststellung
Schicksal: Verkauf an die Türkei
Einsatz beim Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven
Bordstempel
aus der Sammlung des DMA
Frischwasserboot FW 4
Y 867, später A 1404
Bauwerft: Jadewerft, Wilhelmshaven
28.07.1964
Indienststellung
12.04.1991 Außerdienststellung
Schicksal: Verkauf an die Türkei
Einsatz beim Marinestützpunktkommando Borkum/Emden
Bordstempel
aus der Sammlung des DMA
Frischwasserboot FW 5
Y 868, später A 1405
Bauwerft: Ranke, Hamburg
21.02.1964
Indienststellung
14.12.2000 Außerdienststellung
Schicksal: Marinearsenal Wilhelmshaven
Einsatz beim Marinestützpunktkommando Kiel
Bordstempel aus der Sammlung des DMA